Sonntagsblatt
3 weeks ago
Der britische Autor Gabriel Krauze vertrieb sich als Jugendlicher die Zeit mit brutalen Überfällen und dem Verkauf von Drogen. Nebenbei studierte er Literatur – und schrieb am Ende ein Buch über "Beide Leben".
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
3 weeks ago
Die Buchmesse naht und Redakteur Micha Götz feiert mit. Nicht in Leipzig, sondern zwischen überquellenden Regalen und der Erkenntnis, dass Bücher sich offenbar heimlich vermehren. Warum gedruckte Seiten für ihn unersetzlich sind – und sein Sohn das genauso sieht.
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Passau (epd). Die Theologie Dietrich Bonhoeffers hat laut Heinrich Bedford-Strohm nichts an Aktualität eingebüßt. Dessen inspirative Kraft, seine "christozentrische Ethik" sowie seine Theologie der Öffentlichkeit und Hoffnung fänden weltweit ein breites Echo, sagte der frühere bayerische evangelische Landesbischof und Vorsitzende des Weltkirchenrats am Donnerstagabend in Passau laut Redemanuskript. Bonhoeffer (1906-1945) habe Christen und Nicht-Christen in aller Welt inspiriert, "sich für eine solidarische und menschliche Gesellschaft einzusetzen".
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Am kommenden Montag (17. März) wird der Abschluss des Staatskirchenvertrags zwischen dem Freistaat Bayern und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vor rund 100 Jahren gefeiert. Gemeinsam mit Vertretern der bayerischen Staatsregierung und Experten aus der Wissenschaft wird die "herausragende Bedeutung dieses Vertragswerks als Meilenstein" im Verhältnis zwischen Staat und evangelischer Kirche in Bayern gewürdigt, wie die Landeskirche am Donnerstag mitteilte. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält eine Rede,
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
In einer Zeit, in der Bildung oft nur mit Zahlen und Leistung verknüpft wird, setzt die Jacob-Ellrod -Schule in Gefrees in Bayern auf mehr: eine familiäre Atmosphäre, christliche Werte und eine funktionierende Schulgemeinschaft. Die christliche Privatschule, geleitet von Schulleiterin Petra Anstötz-Eller, vereint moderne Bildung mit einer tiefgehenden Wertevermittlung.
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Ein geistlicher Impuls zu Frühling und Fasten, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Das Münchner Volkstheater präsentiert beim "Radikal jung"-Festival 14 Stücke und Performances des deutschen Regie-Nachwuchses. Die Jury habe eine Vielzahl junger Arbeiten im ganzen deutschsprachigen Raum gesichtet, "auch abseits der Hauptstädte", teilte das Volkstheater am Donnerstag mit. Dabei habe man nach "besonderen, neuartigen Formsprachen gesucht, nach radikalen Inhalten und Zugriffen", erklärte die Jury, bestehend aus dem Theaterkritiker Bernd Sucher, der Kritikerin Christine Wahl und den Dramaturgen des Volkstheaters, Hannah Mey und Leon Frisch.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Oberstdorf, Hilpoltstein (epd). Mehrere Umwelt- und Tierschutzverbände kündigen Widerstand gegen ein geplantes Wasserkraftwerk in der Trettach bei Oberstdorf an. Die vorliegenden Planungen zeigten, dass das Kraftwerk mitten in einem mehrfach geschützten Alpengebiet gebaut werden soll, teilte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) im Namen von vier weiteren Organisationen am Donnerstag mit. Das Gebiet habe die höchste Schutzklasse und sei durch nationale und internationale Richtlinien geschützt.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Saskia Esken und die Kirche – ein Verhältnis mit Distanz. Kritisch, aber nicht gleichgültig. Wie die SPD-Chefin den Dialog mit Religionsgemeinschaften sucht, ohne sich ihnen anzunähern, lest ihr hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Im vergangenen Jahr sind in Bayern mehr Menschen durch Ertrinken gestorben als noch 2023. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft am Donnerstag mitteilte, seien 2024 im Freistaat 70 Menschen ertrunken, acht mehr als im Vorjahr. Damit folgt Bayern der bundesweiten Entwicklung, auch dort ist die Zahl der Ertrunkenen von 2023 auf 2024 um 31 Personen auf 411 Todesopfer gestiegen. Die allermeisten Menschen ertranken bundesweit und in Bayern in der warmen Jahreszeit von Juni bis September, das Gros der Ertrunkenen war 50 Jahre und älter.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Neu in die Rente eingetretene Frauen in Bayern erhalten im Schnitt 33 Prozent weniger Geld als Männer. "Damit übertrifft der Gender Pension Gap nochmals deutlich den Gender Pay Gap, den Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern, der in Bayern bei 18 Prozent liegt", sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Verena Di Pasquale, am Donnerstag laut Manuskript. Das ist eines der Ergebnisse des Rentenreports 2025, den der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern (DGB) in München vorgestellt hat.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Bach per Radl, mit VR-Brille und als Bar-Piano: Das Programm des 99. Bachfests vom 31. Oktober bis 30. November in München nimmt Gestalt an. Bislang hätten sich rund 70 Veranstalter mit über 200 Events für das Mitmach-Spektakel angemeldet, teilten die Organisatoren bei einem Pressetermin am Donnerstag mit. Dass die Idee eines partizipativen Musikfest Kulturschaffende in ganz Bayern - von Iffeldorf bis Bayreuth - zum Mitmachen motiviere, freue sie besonders, erklärte Kulturmanagerin Anna Kleeblatt.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Für das gemeinsame Engagement der Wohlfahrtsverbände gegen gesellschaftliche Spaltung hat sich Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), bei einem Besuch der Diakonie München und Oberbayern ausgesprochen. "Die Gräben zwischen den verschiedenen Gruppen drohen auch in unserer Stadt immer tiefer zu werden", sagte die 92-Jährige laut einer Pressemitteilung der Diakonie vom Donnerstag. Der Ton und die Stimmung gegenüber Minderheiten und hilfsbedürftigen Menschen seien "kälter und rauer" geworden.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Nürnberg (epd). Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs hat die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg den Mitinhaber und einen leitenden Mitarbeiter eines Pflegedienstes festnehmen lassen. Der 35 Jahre alte Mitinhaber und sein Mitarbeiter (36) sollen in mindestens 49 Fällen beim Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes nicht erbrachte und nicht abrechenbare Leistungen in Rechnung gestellt haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Bereits am vergangenen Donnerstag (6. März) seien die beiden Haftbefehle vollzogen worden.
epd
Dekanat Erlangen
3 weeks 1 day ago
Dekanatskantor Andreas Schmidt wechselt zum 1. Juni nach Lauf
"Deine Wege gehen" heißt das Motto des letzten Gospelchorprojektes im Dekanat Erlangen mit Dekanatskantor Andreas Schmidt, zu dessen Abschlussgottesdienst am Sonntag, den 16. März um 9.30 Uhr in St. Matthäus/ Erlangen herzliche eingeladen wird.
Andreas Schmidt schreibt dazu: "Danach heißt es für mich Abschied nehmen, denn ab dem 1. Juni führt mich mein Weg nach mehr als 30 Jahren Dienst in der Kirchengemeinde Eschenau und 14 Jahren im Dekanat Erlangen, nach Lauf a. d. Pegnitz. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf einen reichen Schatz an musikalischen und menschlichen Begegnungen und Erlebnissen zurück und bedanke mich von ganzem Herzen für die stets wertschätzende und angenehme Zusammenarbeit an unterschiedlichster Stelle und bei verschiedensten Gelegenheiten."
Dekan Oliver Schürrle dankt Andreas Schmidt für die langjährige, vertrauensvolle und aktive Zusammenarbeit und wünscht ihm Gottes Segen für seine künftige Arbeit in der Kirchengemeinde Lauf im Dekanat Hersbruck.
Eine gute Möglichkeit der Wegbegleitung bieten seine Verabschiedung und seine Einführung:
- Verabschiedung von Andreas Schmidt am Sonntag „Kantate“, den 18. Mai 2025 um 9.30 Uhr im Gottesdienst in Eschenau
- Einführung in Lauf a. d. Pegnitz am Sonntag, den 1. Juni 2025 um 15.00 Uhr, Johanniskirche (Kirchenplatz 1, direkt am Marktplatz)
Carsten.Kurtz
Dekanat Erlangen
3 weeks 1 day ago
Neues Programm der Erwachsenenbildung von März bis Juli 2025 erschienen
Auf über 74 Seiten warten wieder 87 Veranstaltungen, Kurse, Vorträge, Reisen und Seminare auf Sie. Dabei bietet BildungEvangelisch ein breites Spektrum von z.B. Diskussionen über Generationengerechtigkeit, interreligiöser Dialog, Erlebnispädagogik für Väter, Emmausgang, Schreibwerkstatt, digitale Kunstvorträge, Studienreisen nach Trier, Wanderungen entlang der Wasserläufe uvm…. Den Katalog können Sie auf der Seite von Bildung Evangelisch als PDF ansehen (hier herunterladen) , in verschiedenen Geschäften in der Erlanger Innenstadt mitnehmen, oder im Büro von BE und KREUZ+QUER abholen. Außerdem liegt er ab Mitte März auch in Ihrer Kirchengemeinde im Dekanat Erlangen aus.
Das Team von BE freut sich über Ihr Interesse und auf ein baldiges Wiedersehen.
Carsten.Kurtz
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Was haben berühmte TheologInnen zu Ostern gesagt? Wir bieten Ostersprüche mit Downloadlinks. Die Sprüche stammen von bekannten deutschen Theologen, darunter Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther.
Ellen Dreyer
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Warum gibt es Osterfeuer? Wie der Brauch entstand und warum viele Gemeinden wieder Osterfeuer anzünden am Karsamstag.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Für Christen ist der Fasching schon vorbei und Fasten ist angesagt. Aber nicht im Judentum. Da wird jetzt Purim gefeiert – und das Fest hat ziemlich viel Ähnlichkeit mit unserem Fasching.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
In der Fastenzeit verzichten viele auf alles Mögliche: Süßigkeiten, Zigaretten, Handy … Es gibt aber auch mindestens eine positive Seite der Fastenzeit – das Fastenbier! In der Fastenzeit wird nämlich hauptsächlich in Bayern dieses besondere Bier gebraut. Und es sollte nicht mit Starkbier wie dem "Salvator" verwechselt werden, erklärt Matthias Trum, Chef der Brauerei Heller in Bamberg.