Aggregator

Goethe-Medaillen gehen nach China, Belgien und in die Türkei

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Weimar, Berlin (epd). Die diesjährigen Goethe-Medaillen gehen an den inhaftierten türkischen Kulturförderer Osman Kavala, die Sprachwissenschaftlerin Li Yuan aus China und den belgischen Autor David Van Reybrouck. Wie das Goethe-Institut am Dienstag in Berlin mitteilte, wird die Auszeichnung am 28. August in Weimar durch die Präsidentin des Goethe-Instituts, Gesche Joost, verliehen.
epd

Kulturverein bringt App zu NS-Erinnerungsorten in Bayern heraus

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Landsberg am Lech (epd). Der Landsberger Kulturverein "dieKunstBauStelle" bringt am Donnerstag (8. Mai) eine App zur Erforschung von NS-Erinnerungsorten in Bayern auf den Markt. Das Projekt mit dem Titel "Es geschah überall" sei deutschlandweit einzigartig, da es erstmals als "Digitale Gedenkstätte" die NS-Erinnerungsorte eines Bundeslandes zentral bündele, teilte der Verein am Dienstag mit. Mit der "BayernHistoryApp" könnten Nutzerinnen und Nutzer "interaktiv die NS-Geschichte erkunden". Das Projekt werde mit 100.000 Euro von der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt gefördert.
epd

Gedenkstätten-Besuch wird Pflicht an weiterführenden Schulen Bayerns

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
München (epd). Der Besuch einer KZ-Gedenkstätte wird ab dem nächsten Schuljahr Pflicht für alle weiterführenden Schulen in Bayern. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) kündigte in der Pressekonferenz nach der Ministerratssitzung am Dienstag an, dass künftig neben den Schülerinnen und Schülern von Gymnasien und Realschulen auch jene der Mittelschulen bis zu ihrem Abschluss einmal einen NS-Erinnerungsort besucht haben sollen. "Das werden wir im Lehrplan festschreiben", erklärte die Ministerin.
epd

NEON - Deine Kirche

Dekanat Erlangen 1 week 6 days ago
NEON - Deine Kirche

Bei NEON wollen wir zusammen Glauben neu entdecken – authentisch, zeitgemäß und mitten im Leben.

Wir sind ein buntes Team aus Erlanger:innen, die gemeinsam Kirche gestalten wollen - so dass sie zu unseren Bedürfnissen und Sehnsüchten passt.

Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!

NEON ist Teil der Evangelischen Kirche in und um Erlangen.

 

NEON, das bedeutet… Bildrechte NEON - Deine Kirche sabine.wendler Di, 05/06/2025 - 13:39 Unsere Events

NEON bietet dir verschiedene Formate, bei denen du eine herzliche Gemeinschaft erleben kannst und spirituelle Impulse für dein Leben bekommst. Die Angebote wechseln je nach Saison - schau also gerne immer mal wieder hier vorbei.

Du willst immer über News informiert sein? Dann folge uns auf Instagram! @neon.deinekirche.erlangen

Gipfelzeit Bei Wanderungen in der Fränkischen Schweiz genießen wir die Schönheit der Natur. Spirituelle Impulse begleiten uns auf dem Weg. Wir nehmen uns Zeit zum Innehalten und für tiefe Gespräche. Häppchen mit Gott und der Welt Gemeinsam gehen wir den wichtigen Fragen des Lebens nach. Wir kommen zu kleinen Impulsen miteinander ins Gespräch und teilen Zeit und Essen miteinander. Godi Tasting Wir erkunden die Gottesdienstlandschaft von Erlangen und Umgebung zusammen. Neue und alte Gottesdienstformen kennenlernen, gemeinsam singen, beten und feiern. Zusammen machts mehr Spaß als allein! Retreat für junge Erwachsene Entdecke Deine Auszeit in den Bergen. Finde neue Perspektiven für dein Leben. Dich erwarten lebenspraktische Tools, spirituelle Momente, viele neue Begegnungen und Ruhe in der Natur. Weitere Events Wir wechseln unsere Angebote je nach Saison. Es kommen immer wieder neue Angebote hinzu. Schau doch einfach immer mal wieder hier oder auf Instagram vorbei. Mitmachen Du willst dabei sein?

Wir freuen uns, dich bei einem unserer Events zu sehen! Alle Infos zu unseren aktuellen Events bekommst du regelmäßig hier auf unserer Webseite und über Instagram.

 

Folge uns auf Instagram: @neon.deinekirche.erlangen

 

Du willst mitgestalten?

NEON ist eine Initiative von jungen Menschen für junge Menschen. Wir freuen uns riesig über Ideen für neue Formate, Feedback und Unterstützung bei der Umsetzung unserer Events! Schreib uns einfach über Instagram oder per Mail.

Spenden Du möchtest unsere Arbeit unterstützen?

DANKE!

Spenden laufen über das Konto der Evangelischen Jugend Erlangen mit dem Stichwort "NEON - Deine Kirche".

Evangelische Jugend Erlangen
IBAN: DE89 7635 0000 0000 0220 64
BIC: BYLADEM1ERH

Verwendungszweck: NEON - Deine Kirche

Kontakt Bildrechte Sabine Wendler

Sabine Wendler

Referentin für junge Erwachsene im Dekanat Erlangen

sabine.wendler@elkb.de

017684999734

Du kannst mir auch gerne über einen Messenger deiner Wahl schreiben oder über Instagram.

NEON ist…

Eine Initiative der Evangelischen Jugend Erlangen und des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Erlangen in Kooperation mit Erlanger Kirchengemeinden und Einrichtungen.

Bildrechte NEON - Deine Kirche NEON
sabine.wendler

Augsburg startet Kulturprogramm zum 375. Hohen Friedensfest

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Augsburg (epd). Mit einem Haus des Friedens aus Pappsteinen startet am Donnerstag (8. Mai) auf dem Augsburger Rathausplatz das Kulturprogramm zum 375. Hohen Friedensfest. Das Projekt des Kölner Künstlers Frank Bölter stehe "metaphorisch für den weltweit notwendigen, aber fragilen Friedensdialog", teilten die Veranstalter mit. Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) nehme an der "Grundsteinlegung" teil. Am Eröffnungsabend finde die Uraufführung des Europäischen Friedenskonzerts "Befreiung" des Komponisten Marc Sinan in der evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche statt.
epd

Regensburg liest aus verbrannten Büchern

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Regensburg (epd). Am 12. Mai jährt sich die Bücherverbrennung der Nazis von 1933. Aus diesem Anlass ruft die Stadt Regensburg am Montag (12. Mai) von 10 bis 16 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Neupfarrplatz auf. An der Stelle, wo am 12. Mai 1933 viele Bücher auf alle Zeit vernichtet werden sollten, werde jeweils fünf Minuten lang aus einem der verbrannten Werke vorgelesen, teilte die Stadt am Montag mit.
epd

Bundesweit leichter Anstieg bei der Anstellung von Geflüchteten

Sonntagsblatt 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Rund 57 Prozent der deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr laut einer Umfrage Menschen mit Fluchterfahrung eingestellt. Das sei ein leichter Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zur ersten Befragung 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Montag mit. Außerdem hätten diesmal 66 Prozent der Betriebe angegeben, "zunehmend Erfahrungen mit geflüchteten Menschen" zu sammeln - 2024 waren es noch 50 Prozent. Insgesamt zeige sich somit eine "hohe Bereitschaft" der Unternehmen zur Integration geflüchteter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt.
epd

BLM-Präsident: Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit

Sonntagsblatt 2 weeks ago
München (epd). Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, hat sich in deutlichen Worten zur Meinungsfreiheit positioniert. "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit", sagte er am Montag laut einer Mitteilung zur Woche der Meinungs- und Pressefreiheit (3. bis 10. Mai), die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandelns initiiert wird.
epd