Aggregator

Dieter Breit geht in Ruhestand: Kirche sucht Politikbeauftragten

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
München (epd). Die bayerische evangelische Landeskirche sucht eine neue Beauftragte beziehungsweise einen neuen Beauftragten für ihre Beziehungen zu Staatsregierung, Landtag, Bundestag, Bundesregierung sowie für Europa-Fragen. Die Stelle für Pfarrpersonen ist in der September-Ausgabe des "Kirchlichen Amtsblatts" ausgeschrieben, Bewerbungen sind bis zum 21. September möglich, der geplante Dienstbeginn soll der 1. Februar 2026 sein. Die Stelle wurde im Jahr 2002 erst geschaffen, seither hat sie Kirchenrat Dieter Breit inne, der demnächst in den Ruhestand geht.
epd

KirchenKino anlässlich der Erlanger Prideweeks

Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks ago

Sonntag, 7. September 2025 um 20 Uhr in der Neustädter Kirche, Erlangen
Mit „Freak Orlando“, einem bildstarken Film der lesbischen Avantgardekünstlerin Ulrike Ottinger von 1981, beteiligt sich die Neustädter Kirche am Kulturprogramm rund um den Erlanger Christopher-Street-Day 2025.
Der sehr selten gezeigte, ca. zweistündige Film, der eigentlich zum Kernbestand des deutschen Queer Cinema gehören müsste, greift die Grundidee aus dem Roman „Orlando“ von Virginia Woolf auf: die Hauptfigur Orlanda/Orlando wird auf eine Reise durch die Jahrhunderte geschickt, wobei sie immer wieder eine andere geschlechtliche Identität annimmt. Ihre Erfahrungen, wie in der jeweiligen Kultur mit Queerness umgegangen wird, zeigt sich an den „Freaks“, den von der gesellschaftlichen Norm abweichenden Körpern. In z.T. surrealen Bilderwelten zeigt Ulrike Ottinger auf, wie Andersartigkeit ausgegrenzt, verfolgt oder doch auch integriert werden. 
Pfr. Thomas Zeitler wird um 19.45 Uhr in den Film und seine spezielle Bildsprache einführen.
Der Eintritt ist frei.

Carsten.Kurtz

NS-Raubkunst: Staatsgemäldesammlungen geben vier Gemälde zurück

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
München (epd). Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen geben vier Gemälde an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurück. Nach den Forschungsergebnissen des Referats für Provenienzforschung an der neu gegründeten Staatlichen Museumsagentur Bayern handele es sich um NS-Raubkunst, teilten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen am Dienstag in München mit. Daraufhin habe der bayerische Kunstminister Markus Blume (CSU) auf Vorschlag der Staatsgemäldesammlungen Ende August entschieden, die vier Gemälde zurückzugeben, hieß es weiter.
epd

"Sea-Eye 5" rettet 144 Menschen aus dem Mittelmeer

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
Regensburg (epd). Die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat am Sonntag (31. August) 144 Menschen aus dem zentralen Mittelmeer gerettet. Einige der Menschen seien dehydriert und unterernährt gewesen, auch eine schwangere Frau habe sich unter den Geretteten befunden, teilte die Organisation am Montagabend in Regensburg mit. Die Menschen seien tagelang auf einem seeuntüchtigen Holzboot im Meer getrieben.
epd

"Gottesdienst erleben"

Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks ago


In vielen evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Erlangen und ganz Bayern startet am 21. September wieder die Aktion "Gottesdienst erleben". Die Grundidee dazu lautet: "Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt."

Zum Beispiel:

  • Gottesdienst im Wald (Walderlebniszentrum Tennenlohe) - 10.00 Uhr - mit Waldfest (Pfrin. Dr. Nina Mützlitz)
  • "Scharf gewürzt" Gottesdienst zum Krenmarkt in Baiersdorf - 9.30 Uhr (Pfrin. Christine Jahn)
  • Kirche Kunterbunt - Gottesdienst für Familien - Großgründlach - 10.00 Uhr (Pfr. Florian Wörnle)
  • und viele mehr -> Klick! (Evang. Termine)

Sie lieben es, einen Gottesdienst zu besuchen, und denken sich manchmal, es wäre schön, auch andere Leute dazu einzuladen? Dann sind Sie bei der Aktion „Gottesdienst erleben“ (Back to church) genau richtig, die dieses Jahr zum dritten Mal in Folge bayernweit und dekanatsübergreifend am 21. September durchgeführt wird. Das Projekt ist aus dem grundlegenden Gedanken entstanden, dass Kirche eine offene und einladende Kultur lebt.  Und dabei hilft ihr besonders, wenn Kirchenbesucherinnen und -besucher ihre eigenen Kontakte nutzen, und andere in den Gottesdienst mitbringen, den sie selbst gerne besuchen. Kirche besinnt sich damit auf ihre ureigenen Kompetenzen als gastfreundliche Gemeinschaft und einladende „community“.

Im Mittelpunkt der Aktion stehe die Überzeugung, dass Gottesdienste Menschen guttun und dass es sich lohne, dazu einzuladen, sagte Martin Bek-Baier vom Gottesdienst-Institut der bayerischen evangelischen Landeskirche in Nürnberg.

Carsten.Kurtz

„scharf gewürzt“ – Gottesdienst zum Krenmarkt

Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks ago

Im Rahmen des 500 Jahre Baiersdorf Reformationsjubiläums feiert die Kirchengemeinde einen besonders "scharf gewürzten" Gottesdienst, anlässlich des Krenmarktes,  am 21. September um 9.30 Uhr in der Stadtkirche Baiersdorf.

  • „Geschenke unterwegs“ – Schönes gegen Spende auf dem Fahrrad
  • Turmbesteigungen und kleine Kirchenführung, 13.00 Uhr, Stadtpfarrkirche
  • Kaffee und Kuchen am Kirchturm, 11.00 bis ca. 16.00 Uhr, Gemeindehaus
  • Marionettentheater in St. Johannis für Jung und Alt mit Gernot Hildebrand, 14.00 und 15.00 Uhr. Das etwas andere Theater aus der Truhe mit böhmischen Marionetten aus Prag.
     
Carsten.Kurtz

Wie kann ich den Erdbeben-Opfern in Afghanistan jetzt helfen?

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
Ein schweres Erdbeben erschüttert den Osten Afghanistans. Noch ist das Ausmaß unklar, doch sicher ist: Viele Menschen, die schon unter großer Not leiden, brauchen jetzt dringend Hilfe. Wir haben Möglichkeiten aufgelistet, wie ihr den Überlebenden jetzt schnell helfen könnt.
Eva-Katharina Kingreen