Aggregator
Dieter Breit geht in Ruhestand: Kirche sucht Politikbeauftragten
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoJohannes Friedrich – Bischof, Brückenbauer und Bibelenthusiast
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoKirchenKino anlässlich der Erlanger Prideweeks
Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks agoSonntag, 7. September 2025 um 20 Uhr in der Neustädter Kirche, Erlangen
Mit „Freak Orlando“, einem bildstarken Film der lesbischen Avantgardekünstlerin Ulrike Ottinger von 1981, beteiligt sich die Neustädter Kirche am Kulturprogramm rund um den Erlanger Christopher-Street-Day 2025.
Der sehr selten gezeigte, ca. zweistündige Film, der eigentlich zum Kernbestand des deutschen Queer Cinema gehören müsste, greift die Grundidee aus dem Roman „Orlando“ von Virginia Woolf auf: die Hauptfigur Orlanda/Orlando wird auf eine Reise durch die Jahrhunderte geschickt, wobei sie immer wieder eine andere geschlechtliche Identität annimmt. Ihre Erfahrungen, wie in der jeweiligen Kultur mit Queerness umgegangen wird, zeigt sich an den „Freaks“, den von der gesellschaftlichen Norm abweichenden Körpern. In z.T. surrealen Bilderwelten zeigt Ulrike Ottinger auf, wie Andersartigkeit ausgegrenzt, verfolgt oder doch auch integriert werden.
Pfr. Thomas Zeitler wird um 19.45 Uhr in den Film und seine spezielle Bildsprache einführen.
Der Eintritt ist frei.
25 Jahre nach dem ersten NSU-Mord: Angehörige leiden bis heute unter Schmerz und fehlender Aufklärung
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoWehrpflicht und Wehrdienst: Warum mehr Soldaten Deutschland nicht sicherer machen
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoSöder und Reiter werben für Ja zur Münchner Olympiabewerbung
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoPfarrer in Tegernsee vorläufig suspendiert – Landeskirche verweist auf laufendes Verfahren
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoZDF-Sendung "Am Puls": Woran "Die Innere (Un-)Sicherheit" scheitert
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoRestaurierung der Arkaden: Johannis-Friedhof Nürnberg startet mit Baustellenfest
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoÖkumenischer Gottesdienst in München: Kirchen feiern "Erhöhung des Heiligen Kreuzes"
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoStudie: Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit könnten über 500.000 Menschenleben kosten
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoNS-Raubkunst: Staatsgemäldesammlungen geben vier Gemälde zurück
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoPaul Maar bekommt eigenes Museum in Hallstadt – Uni Bamberg begleitet Aufbau
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago"Sea-Eye 5" rettet 144 Menschen aus dem Mittelmeer
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoE-Mail-Knigge 2025: Welche Grußformeln heute noch höflich sind
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago"Gottesdienst erleben"
Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks ago
In vielen evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Erlangen und ganz Bayern startet am 21. September wieder die Aktion "Gottesdienst erleben". Die Grundidee dazu lautet: "Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt."
Zum Beispiel:
- Gottesdienst im Wald (Walderlebniszentrum Tennenlohe) - 10.00 Uhr - mit Waldfest (Pfrin. Dr. Nina Mützlitz)
- "Scharf gewürzt" Gottesdienst zum Krenmarkt in Baiersdorf - 9.30 Uhr (Pfrin. Christine Jahn)
- Kirche Kunterbunt - Gottesdienst für Familien - Großgründlach - 10.00 Uhr (Pfr. Florian Wörnle)
- und viele mehr -> Klick! (Evang. Termine)
Sie lieben es, einen Gottesdienst zu besuchen, und denken sich manchmal, es wäre schön, auch andere Leute dazu einzuladen? Dann sind Sie bei der Aktion „Gottesdienst erleben“ (Back to church) genau richtig, die dieses Jahr zum dritten Mal in Folge bayernweit und dekanatsübergreifend am 21. September durchgeführt wird. Das Projekt ist aus dem grundlegenden Gedanken entstanden, dass Kirche eine offene und einladende Kultur lebt. Und dabei hilft ihr besonders, wenn Kirchenbesucherinnen und -besucher ihre eigenen Kontakte nutzen, und andere in den Gottesdienst mitbringen, den sie selbst gerne besuchen. Kirche besinnt sich damit auf ihre ureigenen Kompetenzen als gastfreundliche Gemeinschaft und einladende „community“.
Im Mittelpunkt der Aktion stehe die Überzeugung, dass Gottesdienste Menschen guttun und dass es sich lohne, dazu einzuladen, sagte Martin Bek-Baier vom Gottesdienst-Institut der bayerischen evangelischen Landeskirche in Nürnberg.
„scharf gewürzt“ – Gottesdienst zum Krenmarkt
Dekanat Erlangen 1 month 4 weeks agoIm Rahmen des 500 Jahre Baiersdorf Reformationsjubiläums feiert die Kirchengemeinde einen besonders "scharf gewürzten" Gottesdienst, anlässlich des Krenmarktes, am 21. September um 9.30 Uhr in der Stadtkirche Baiersdorf.
- „Geschenke unterwegs“ – Schönes gegen Spende auf dem Fahrrad
- Turmbesteigungen und kleine Kirchenführung, 13.00 Uhr, Stadtpfarrkirche
- Kaffee und Kuchen am Kirchturm, 11.00 bis ca. 16.00 Uhr, Gemeindehaus
- Marionettentheater in St. Johannis für Jung und Alt mit Gernot Hildebrand, 14.00 und 15.00 Uhr. Das etwas andere Theater aus der Truhe mit böhmischen Marionetten aus Prag.
