Sonntagsblatt
13 hours 24 minutes ago
Seit Luthers 95 Thesen konkurrieren Traditionen mit neuen Bräuchen: Heute steht der Reformationstag im Schatten von Halloween. Ein humorvoller Blick auf den Umgang mit Süßigkeiten, Gruselmasken und protestantischen Antworten auf das Fest.
Hannes Schott
Sonntagsblatt
13 hours 24 minutes ago
Halloween: Woher kommt das Fest, wie wird es gefeiert und warum sorgt es bei Christen für Diskussionen? Wir erklären Kürbisse, Kostüme, "Süßes oder Saures“ und die Verbindung zu Allerheiligen – samt überraschender Fun Facts.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
16 hours 24 minutes ago
Die "Zeit"-Korrespondentin Petra Pinzler plädiert dafür, den Erfolg der Fridays-for-Future-Bewegung neu zu bewerten: Gewaltfreie, nachhaltige Proteste wirken oft leise, aber langfristig – und sollten sichtbarer gewürdigt werden.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
16 hours 24 minutes ago
Von Murnaus „Nosferatu“ bis zu Ryan Cooglers "Blood & Sinners“: Halloween ist die perfekte Zeit für Horrorfilm-Fans. Wir stellen Klassiker, Neuauflagen und ungewöhnliche Geheimtipps vor – für Gänsehaut im Kino oder zu Hause.
Sonntagsblatt
23 hours 43 minutes ago
München (epd). Für sein langjähriges Engagement als Brückenbauer in der Gesellschaft sowie für seinen Einsatz für einen aufgeklärten Islam und den interreligiösen Dialog ist der Penzberger Imam Benjamin Idriz am Mittwochabend mit dem Preis der Thomas-Dehler-Stiftung ausgezeichnet worden. "Imam Idriz ist ein Vorbild", sagte die frühere FDP-Bundesjustizministerin und Laudatorin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der Verleihung im Münchner Künstlerhaus.
epd
Sonntagsblatt
23 hours 44 minutes ago
München, Berlin (epd). Der Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" geht in diesem Jahr an die Münchner Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin und die Schoah-Überlebende Emmie Arbel. Beide werden für ihre gemeinsame Arbeit an der Graphic Novel "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" ausgezeichnet, teilte der in Berlin ansässige gleichnamige Verein am Mittwoch mit. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird am 22. November in Berlin überreicht.
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Wenn ein geliebter Mensch stirbt ist das eine schwere emotionale Ausnahmesituation. Doch es kann auch ein Moment von Frieden und Würde sein. Wir haben Menschen getroffen, die das in besonderer Weise erlebt haben.
Daniela Schuberth, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Eine neue Untersuchung zeigt: Die Telefonseelsorge in Bayern ist ein unverzichtbares Angebot kirchlicher Arbeit. Landesbischof Christian Kopp würdigt das Engagement der Ehrenamtlichen und mahnt zugleich eine sichere Zukunftsfinanzierung an.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Nürnberg (epd). Die Mitglieder der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) Bayern für die neue vierjährige Wahlperiode stehen fest: Den Vorsitz übernimmt im ersten Jahr turnusmäßig als Vertreterin der Dienstgeberseite Oberkirchenrätin Marion Böttcher, wie die ARK nach ihrer konstituierenden Sitzung am Mittwoch mitteilte. Den stellvertretenden Vorsitzenden stellt die Dienstnehmerseite mit Joachim Laupenmühlen vom Verband kirchlicher Mitarbeitender (vkm) Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Pfarrerin Tia Pelz hat vor zwei Jahren die Gruselkirche erfunden: Gottesdienste, die Halloween und Reformation verbinden. In Bayern laden zahlreiche Gemeinden Familien ein, Ängsten ins Auge zu sehen, über die Bibel zu sprechen und gemeinsam Mut zu finden.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Nürnberg (epd). Die Messe ConSozial wird im Jahr 2026 ausfallen. Wie der zuständige Ministerialdirigent beim bayerischen Sozialministerium, Karl-Heinz Arians, am Mittwoch auf epd-Anfrage bestätigte, wird die Messe "eine kreative Pause machen". Bei der noch bis Donnerstag (30. Oktober) laufenden diesjährigen Messe belegen die Aussteller mit ihren Ständen erstmals nur eine einzige Halle. Große langjährige Mitwirkende wie die Rummelsberger Diakonie sind nicht dabei.
epd
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern und das Internationale Auschwitz Komitee warnen die demokratischen Parteien vor einer Annäherung an die AfD. "Die Brandmauer ist nicht verhandelbar - sie schützt unsere Menschlichkeit", sagte die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf, Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees, am Mittwoch laut Mitteilung. Sie und der DGB Bayern hatten sich bei einem Treffen über die aktuellen Gefahren für die Demokratie ausgetauscht.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 day 10 hours ago
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) lädt rund um den Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, dazu ein, den Glauben neu zu entdecken und an die Anfänge der Reformation zu erinnern.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 day 10 hours ago
Rund 500 Pilgerbegeisterte kamen in der Jakobskirche Nürnberg zusammen – Menschen, die das Pilgern als Auszeit, Aufbruch und spirituelle Reise erleben.
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Am 31. Oktober erinnern evangelische Christ:innen an den Beginn der Reformation durch Martin Luther. Doch nur in neun Bundesländern ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag. Der Grund liegt in Geschichte, Konfession – und Politik.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Rund 1,7 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege – ein Fünftel aus dem Ausland. Experten warnen: Ohne gezielte Zuwanderung droht bis 2050 ein massiver Pflegenotstand, da auch Herkunftsländer unter Fachkräftemangel leiden.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 day 16 hours ago
Immer weniger Gräber, immer stillere Beerdigungen: Der Tod soll heute keine Umstände machen. Doch wer Abschied zu einfach macht, verliert etwas Kostbares – die gemeinsame Erinnerung. Warum Rituale Halt geben, wenn alles andere wankt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
München, Nürnberg (epd). Für Freitag kommender Woche (14. November) ruft die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" auch in zahlreichen bayerischen Städten wieder zu Demonstrationen und Kundgebungen auf. Anlass für den Demo-Aktionstag ist vor allem die 30. UN-Klimakonferenz, die vom 10. bis 21. November in Brasilien stattfinden wird, wie die Klimaschützer mitteilten. Die Klimakrise eskaliere und noch immer werde nicht das getan, was nötig ist", heißt es etwa im Demo-Aufruf der Würzburger FFF-Ortsgruppe. Die Demo startet um 16 Uhr am Hauptbahnhof.
epd
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
Nürnberg, Augsburg (epd). Das Projekt "Brückenbauer 2.0" der Diakonie Augsburg und das Projekt "Sprachbrücke" der Diakonie Allgäu teilen sich den ersten Preis im Wettbewerb "Stark für Demokratie" der Diakonie Bayern. Die zwei Migrationsprojekte erhalten zusammen 4.000 Euro Preisgeld, wie die Diakonie am Dienstag mitteilte. Für den Wettbewerb waren Projekte von diakonischen Werken, Diakonievereinen und Kirchengemeinden gesucht, die demokratisches Handeln im Alltag durch Engagement, Teilhabe und Dialog lebendig machen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Karlsruhe, Ingolstadt (epd). Eine aus Bayern abgeschobene Slowakin hat mit ihrer Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Erfolg gehabt (AZ: 2 BvR 329/22). Die Frau hatte beklagt, dass sie bereits vor Erlass einer richterlichen Haftanordnung von Polizeibeamten festgenommen und in Abschiebehaft genommen wurde, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. In dem Beschluss vom 4. August dieses Jahres stellen die Karlsruher Richter fest, dass mit der vorschnellen Inhaftierung das Grundrecht der Frau auf Freiheit der Person verletzt worden ist.
epd