Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Paris, Zaitzkofen (epd). Der als Holocaust-Leugner bekannt gewordene frühere Bischof der ultrakonservativen Piusbruderschaft, Richard Williamson, ist tot. Er sei am Mittwochabend nach einer Hirnblutung im Alter von 84 Jahren verstorben, teilte das Generalhaus der Bruderschaft in einem Kommuniqué am Donnerstag in Paris mit. Der Brite Williamson hatte mehrfach mit seinen Positionen für Eklats in der katholischen Kirche gesorgt und jahrelang auch die deutsche Justiz beschäftigt.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Sophie Scholl gehörte zur studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Am 18. Februar 1943 wurden Sophie Scholl und ihr Bruder Hans Scholl beim Verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität denunziert und verhaftet. Der Volksgerichtshof verurteilte sie vier Tage später zum Tod durch das Fallbeil.
Agnes Krumwiede
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Getarnt als naive Stenotypistin schleuste sich Paula Schlier 1923 beim "Völkischen Beobachter“ ein. In ihrem 1926 erschienenen Roman "Petras Aufzeichnungen“ verarbeitete sie ihre Eindrücke – und entlarvte die dumpfen Motive der Nationalsozialisten.
Agnes Krumwiede
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Mit den Stimmen von Rechtsaußen hat der Bundestag am Mittwoch einen Antrag von CDU und CSU für eine Verschärfung der Asylpolitik beschlossen. Der zuvor geäußerte Protest der beiden großen Kirchen gegen dieses Vorgehen verhallte ungehört.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Nachdem die Asylpläne der Union mit Stimmen der AfD den Bundestag passiert haben, hagelt es Kritik, insbesondere an CDU-Chef Merz. Der Zentralrat der Juden und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken sind empört. Die Union erhielt auch Zuspruch.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Augsburg (epd). Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, übt scharfe Kritik am Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU). "Friedrich Merz verlässt wissentlich in der Frage des Asylrechts den Boden des Grundgesetzes", sagte Stetter-Karp der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). Offenbar aus Wahlkampftaktik verletze der CDU-Chef den Grundsatz der Menschenwürde, die für alle gilt.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Tutzing (epd). Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält den restriktiven Kurs der Unions-Parteien in der Asylpolitik für richtig. Es brauche bei der Inneren Sicherheit und der Flüchtlingspolitik zwingend einen "Politikwechsel", sagte die Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die aktuelle Asylpolitik werde von einem Großteil der Bevölkerung nicht mehr mitgetragen.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Ein Gebet zur Bundestagswahl 2025, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Mutig und glaubensstark macht sich die schöne Judit auf ins Lager der Feinde, verdreht dem Feldherrn den Kopf – und tötet ihn, um ihr Volk zu befreien. Das Buch Judit erzählt die Geschichte einer starken Frau.
Sonja Poppe
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat zusammen mit Vertretern der Pflegebranche am Mittwoch den "Digitalpakt Pflege" geschlossen. "Wir wollen gemeinsam die Weichen stellen, um die Pflege für morgen fit zu machen - mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Zukunftstechnologien", sagte sie laut Mitteilung. Die Unterzeichner des "Digitalpakts Pflege" verpflichten sich freiwillig, die Umsetzung der sogenannten HighCare Agenda zu unterstützen, die im November 2024 im Ministerrat beschlossen wurde.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Würzburg, Nürnberg (epd). Forderungen der CSU nach einer Kürzung von deutschen Entwicklungshilfen haben das Missionsärztliche Institut in Würzburg und die Organisation jesuitenweltweit am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung kritisiert. Sie forderten politisch Verantwortliche dazu auf, "deutsche Entwicklungspolitik nicht zu instrumentalisieren", sondern sich "zu den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung zu bekennen".
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm des BSW zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will den interreligiösen Dialog weiter fördern. Dialog und Toleranz seien Schlüssel für ein friedliches Miteinander, sagte Herrmann bei einem Treffen mit dem Landesverband islamischer Kulturzentren in München laut Mitteilung vom Mittwoch. "Es ist meine feste Überzeugung: Für den Frieden in unserer Gesellschaft, für den Zusammenhalt in unserem Land und für die Stärkung der demokratischen Kräfte in unserer Republik ist das gute Miteinander der Religionsgemeinschaften unerlässlich."
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 months 2 weeks ago
Unter dem Hashtag #SozialWählen läuft die Kampagne der Diakonie Deutschland zur Bundestagswahl am 23. Februar.
Dekanat Erlangen
2 months 2 weeks ago
Programm für den Kirchentag veröffentlicht
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
1949 wurde der Kirchentag in Hannover gegründet. Nach 1967, 1983 und 2005 kehrt er vom 30. April bis 4. Mai 2025 bereits zum fünften Mal zurück in die niedersächsische Landeshauptstadt – mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vieles mehr an Programm. Und vielleicht ja auch mit Ihnen und Euch?
Der Kirchentag ist ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Die Möglichkeiten zum Teilnehmen, Mitwirken und ehrenamtlichen Helfen sind dabei zahlreich:
- Als Gruppe oder Einzelperson mit anpacken: Großartig, denn Euer Engagement und Euer Einsatz ist für uns unverzichtbar! Ohne Helfende gibt es kein Kirchentag. Die Anmeldung ist ab dem Herbst 2024 möglich. Infos gibt es unter kirchentag.de/helfen.
- Der Vorverkauf für Fünf-Tage-Tickets und Tagestickets ist bereits gestartet. Der Kirchentag informiert auf kirchentag.de und auf seinen Social-Media-Kanälen über alle wichtigen Neuigkeiten.
Carsten.Kurtz
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung wirbt für eine Teilnahme an der Bundestagswahl - allerdings unter Beachtung der Menschenwürde und Nächstenliebe. Nicht jede zur Wahl stehende Partei sei für Christenmenschen auch wählbar, betonte er.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Das Deutsche Museum in München hat im vergangenen Jahr so viele Gäste gezählt wie seit Jahren nicht mehr. An allen Standorten zusammen seien es 1,53 Millionen Besucherinnen und Besucher gewesen, teilte das Museum am Mittwoch mit. Das sei die höchste Zahl seit 40 Jahren. Die bisherige Besucher-Bestmarke von 1978 zum 75. Gründungsjubiläum des Deutschen Museums wurde nur knapp verfehlt: Damals waren 62.000 Besucher mehr gekommen.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Legasthenie ist vielen bekannt und wird in Schulen meist auch über die Grundschulzeit hinaus berücksichtigt. Ganz anders sieht es bei der Rechenstörung Dyskalkulie aus – sie findet deutlich weniger Aufmerksamkeit.
Claudia Kroll-Kubin
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Aschaffenburg, Mainz (epd). In der politischen Debatte nach dem Messerangriff von Aschaffenburg sieht der Mainzer Journalismusprofessor Tanjev Schultz ein "großes Versagen". Von vielen Politikern sei das Geschehen sofort beurteilt und es seien Stimmungen verstärkt worden, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd). Doch auch die Medien hätten die Pflicht, verantwortungsvoll zu handeln.
epd
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
"Ich habe einen tollen, vielfältigen Beruf, bei dem es kaum etwas gibt, von dem ich sage, das bräuchte ich jetzt nicht", sagt der engagierte junge Pfarrer und lacht, "und die besten Ideen für Predigten und Reli-Unterricht kommen mir auf dem Rad, wenn ich jeden Tag nach Kanz fahre."
Sandra Blaß-Frisch